Doppel-Aufstockung
Dortmund
Projekt #11
Projektinfo
Exklusive Aufstockung: Zwei luxuriöse Wohnungen in modularer Holztafelbauweise im Kreuzviertel Dortmund.
Im begehrten Kreuzviertel entsteht neuer, nachhaltiger Wohnraum: Auf ein bestehendes vierstöckiges Gebäude werden zwei exklusive, helle Wohnungen gesetzt – realisiert in modularer Holztafelbauweise nach Effizienzhaus-Standard 55 (EH 55). Durch die vorgefertigten Module erfolgt der Bau extrem schnell und effizient.
Modulare Vorfertigung für eine schnelle und präzise Umsetzung.
Dank industrieller Vorfertigung werden die Holztafelelemente unter optimalen Bedingungen in der Werkhalle produziert. Dadurch entstehen zahlreiche Vorteile:
Kurze Bauzeit: Die Module werden vorgefertigt und vor Ort innerhalb weniger Tage montiert.
Minimale Beeinträchtigungen: Weniger Lärm, Schmutz und Störungen für die Nachbarschaft.
Hohe Präzision: Die Fertigung in der Halle ermöglicht eine gleichbleibend hohe Bauqualität.
Offene, helle Architektur mit modernem Wohnkomfort
Die beiden neuen Wohnungen überzeugen durch eine lichtdurchflutete, großzügige Bauweise und eine hochwertige Ausstattung:
Bodentiefe Fenster für maximale Helligkeit und eine Verbindung zur Außenwelt
Offene Wohnbereiche mit fließenden Übergängen zwischen Küche, Ess- und Wohnraum
Hohe Decken für ein großzügiges Raumgefühl
Private Dachterrassen mit Panoramablick über das Kreuzviertel
Effizienzhaus 55: Nachhaltig und zukunftssicher
Durch die Holztafelbauweise erfüllen die neuen Wohnungen den Effizienzhaus-55-Standard – sie verbrauchen nur 55 % der Energie eines Standard-Neubaus. Das sorgt für geringere Heizkosten, eine bessere CO₂-Bilanz und ein angenehmes Raumklima.
Für die Aufstockung wird ausschließlich zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet. Dies bietet zahlreiche ökologische Vorteile und schafft ein gesundes Wohnklima: Holz reguliert die Luftfeuchtigkeit und verbessert die Raumqualität.
Mit der modularen Holztafelbauweise wird hochwertiger Wohnraum geschaffen, ohne neue Flächen zu bebauen. Dieses Projekt zeigt, wie modernes, nachhaltiges Wohnen mit einer effizienten, schnellen Bauweise kombiniert werden kann – eine zukunftsweisende Lösung für das Kreuzviertel und darüber hinaus.